Kaiko-no-yashiro (Seltene Torii -1-)

   Der Name dieses Schreins ist, genauer gesagt, “Konoshimanimasu Amateru- mitama”. Man nennt ihn abgekuerzt Konoshima Jinja,” oder “Kaiko-no-yashiro” (Shintoh Schrein fuer Seidenraupen).

   Die kontinentale Kultur wurde durch die Leute eingefuert, die sich aus dem Kontinent Asien in Japan ansiedelten. Familie Hata war nicht nur in der Bautechnik, sondern auch in der Seidenzucht, Weben und Faerbung ueberlegen. Es ist unbekannt wann diese Schreine begruendet wurden.

   Torii zeigt den Eingang zum Schrein. Torii im Kaiko-no-yashiro ist seltsam. Generell, besteht eine Torii aus zwei senkrechten Pfeilern, die meist durch zwei Querbalken verbunden sind. Aber die Torii im Kaiko-no-yashiro besteht aus drei senkrechten Pfeilen. Unter dieser dreieckigen Torii sind kleine Steine in Kegelform aufgehaeuft. Es soll die Mitte der Kosmos bedeuten.

0コメント

  • 1000 / 1000

Einfuehrung in Kyoto